079 3 875 875 info@lerncoach-nlp.ch

Diese Chance ist für Lernende wie für Eltern ungewöhnlich und einzigartig, weil es so viele neue Möglichkeiten gibt.

Jetzt haben Eltern die Chance, ihre Kinder mehr in den Alltag zu Hause einzubinden.

Jetzt haben Kinder und Jugendliche die Chance, das Lernen zum grossen Teil selbst zu organisieren.

Jetzt kann der Lernstoff auf verschiedenen Lernwegen erarbeitet und vertieft werden.

Schau dir hier verschiedene Ideen an, die das Homelearning erleichtern und den Nutzen vergrössern können.

Schaffe eine Tages-Struktur, bereichere diese mit Ritualen

  1. Eine Allgemeine Tagesstruktur, die alle betrifft mit gemeinsamen Zeiträumen und wo alle ihren eigenen Zeitraum haben.
  2. Eine Haushalt-Tagesstruktur: Wer macht was mit wem und wann?
  3. Individuelle Tagesstruktur für die Kinder: Sie organisieren ihre Lern-Zeit und ihre Lern-Strategien: Was lerne ich wann, mit welchen Mitteln?
  4. Individuelle Tagesstruktur für die Erwachsenen: Schaff dir Freiräume während dem die Kinder beschäftigt sind! Halte Abstand wo es möglich ist.
  5. Gemeinsame Rituale zur Auflockerung: Gemeinsam „Zvieri“ essen, Rätsel raten, Brett- oder Karten-Spiele, musizieren, Waldspaziergang …

 Nutze die Interessen deines Kindes

Lass sie forschen und erzählen nach dem Grundsatz: Wer etwas erklären kann, hat es verstanden ;-).

Vermeide korrigierende Kommentare. Fragen, die das Denken anregen kommen besser an, gibt auch das Gefühl, dass du dein Kind ernst nimmst.

„Hilf ihnen, es selbst zu tun!“ das ist der Grundsatz von Maria Montessori.

Verbinde Lern-Themen mit dem Alltag:

Willst du mehr erfahren zum „Lernen im Alltag zu Hause“

Hier kannst du eine kleine Zusammenstellung herunterladen „Lernen im Alltag zu Hause“

Hier noch weiter aktuelle Angebote für dich:

  •  Konflikte minimieren mit „Motivierender, Lern-fördernder Kommunikation“:  Achte darauf, wie deine Worte wirken, lösen sie das erwünschte Verhalten aus oder lösen sie Widerstand aus? Du kannst das steuern. Willst du mehr darüber wissen? Hier sind die Ausschreibungen  zu den Online-Kursen

Schluss mit Hausaufgaben-Stress

Motivation mit Lernfördernder Kommunikation

Denk daran: Du bist nicht die Lehrperson. Die Beziehung zu deinem Kind kannst du jetzt stärken indem du ihm zeigst, wie man gemeinsam schwierige Situationen meistern kann.

Denk daran, du bist nicht alleine: Trotz allen Restriktionen kann ich LernCoaching und ElternCoaching online anbieten. Ruf mich an 079 3 875 875

Ich wünsche dir und deiner Familie viele schöne gemeinsame Erlebnisse und gute Gesundheit!